top of page

Holunderblütensirup selber machen, mit diesem einfachen Rezept schnell zubereitet! Das ideale Geschenk aus der Küche für Freunde und Familie mit einer schönen Etikette verpackt. Die Druckvorlage kannst du einfach herunterladen und in der gewünschten Menge ausdrucken.

Holunderblüten-Sirup in durchsichtiger Flasche mit einer originelle Etikette
Holunderblütensirup selbstgemacht mit schöner Etikette zum Verschenken

Hier findest du das Holunderblütensirup Rezept für diesen feinen Sirup zum Verschenken, mit den passenden Etiketten. Psssst, du kannst damit auch einen erfrischenden Sommercocktail «Hugo» für deine Freunde zum Aperitif herzaubern.



Zubereitungszeit ca. 30min / Stehen lassen 48h


ZUTATEN

  • 8 - 12 Holunderblütendolden

  • 1 l siedendes Wasser

  • 1 kg Zucker

  • 20 g Zitronensäure (findest du in der Drogerie)


ZUBEREITUNG

Holunderblüten ausschütteln (nicht waschen), in eine Schüssel geben, Wasser darüber giessen, Zucker und Zitronensäure dazugeben, rühren, bis sich alles aufgelöst hat. Mit einem Küchentuch bedecken und bei Raumtemperatur ca. 2 Tage oder im Kühlschrank 4-5 Tage stehen lassen. Ab und zu umrühren danach abfiltrieren, aufkochen und siedend heiss in saubere, vorgewärmte Flaschen abfüllen. Flaschen zuvor zum Sterilisieren mit kochendem Wasser füllen, kurz stehen lassen, Wasser weggiessen und sofort mit dem Sirup füllen. Der Sirup lässt sich ungeöffnet kühl und dunkel 10-12 Monate aufbewahren.



ÖKO TIPP Ideal um Glasflaschen wiederzuverwerten. Hast du Probleme, alte Etiketten von den Flaschen zu entfernen? Nimm etwas Speiseöl und streich die Etikette damit grosszügig mit einem Pinsel an, einige Minuten einwirken lassen, bis sie vollständig gesättigt ist, sie sollte sich danach von selbst ablösen. Danach Flasche mit Seife auswaschen. Wenn die Etikette sich immer noch nicht löst, diese vollständig mit Öl tränken und noch etwas einwirken lassen.



Selbstgemachter Holunderblüten-Sirup für dich!
Selbstgemachtes Geschenk für Dich! Mit Druckvorlage für die Etiketten





So verwandelst du eine alte Holzkiste ganz einfach in einen praktischen Aperotisch für deinen Balkon.


Vielleicht hast du im Keller noch eine alte Holzkiste die herumsteht und ein bisschen Farbe? Hier eine einfache Bastelanleitung die dir erlaubt, in sehr kurzer Zeit ganz einfach einen kleinen Aperotisch für den Garten oder den Balkon zu basteln.



ZEIT: ca. 120 Minuten / BUDGET: ca. 20.- CHF


BASTELANLEITUNG


Du brauchst:

  • Alte Holzkiste

  • Wasserverdünnbare Lackfarbe

  • Pinsel

  • Plastik als Bodenschutz

  • Als Option durchsichtigen Lack


Alte Holzkiste mit einem feuchten Lappen abstauben, trocknen

Lackfarbe (wasserverdünnbar) mit einem Pinsel auftragen, idealerweise 2 Anstriche

Als Option; dritter Anstrich mit einem durchsichtigen Lack zum besseren Schutz


ÖKO TIPP Ich behalte grössere Plastiksäcke, zum Bsp. von Möbeln oder anderen Lieferungen, oder auch alte Duschvorhänge immer, um sie dann als Unterlage bei Bastelarbeiten nochmals zu gebrauchen bevor sie dann endgültig im Abfall landen.


Und schon parat für den nächsten Apero! Warum deine Freunde nicht mit einem «Hugo» verwöhnen?


Zutaten für 4 Gläser

600 ml Prosecco oder Sekt

300 ml Mineralwasser mit Kohlensäure

8 cl Holundersirup (Rezept findest du hier)

2 Limetten

1 Hand voll frische Minze

Als Option Eiswürfel


Champagnerglas auf einer Holzkiste. Am Fuss des Glases ist eine weisse Etikette mit einer schwarzen Schnur angemacht, darauf steht: Finger weg! Dieses Glas gehört:
Kostenlose Druckvorlage zum Herunterladen mit Namensetiketten für die Gläser deiner Gäste

Hier noch eine lustige Idee für eine Etikette bei einem Aperitif mit Freunden die 100% «covid friendly» ist.


Aber FINGER WEG von meinem Apero! Um sicher zu gehen, dass du auch immer das richtige Glas in der Hand hältst, lässt du es entweder nie los, oder hier eine Idee für die passende Etikette. Du kannst die kostenlose Druckvorlage für die Namensetikette hier herunterladen und die Namen deiner Gäste drauf schreiben und mit einer Schnur an den Gläsern anbringen. Pröschtli !



Ein Champagnerglas steht auf einem Holztisch der blau angemalt ist. Am Fuss des Glases ist eine weisse Etikette angebracht auf der steht: Finger weg! Dieses Glas gehört...
Kostenlose Druckvorlage - Lustige Etikette für deine Gäste, damit sie ihr Glas nicht vertauschen - 100% Covid friendly

Ich brauch die praktische Holzkiste übrigens auch oft als Grillbeistelltisch. Nach dem Aperitif dreh ich sie einfach um, so dass sie vertikal steht und stelle darauf die leckeren Sachen zum Grillieren. Also, falls du noch andere Ideen hast, wie man eine Holzkiste upcyceln kann, schreib mir doch gerne...


bottom of page