top of page

Minimalistische DIY Karte für ein funkelndes, neues Jahr


Diese minimalistische Neujahrskarte mit einer integrierten Wunderkerze ist ideal, wenn du zu Silvester Gäste hast, so kannst du jedem Gast eine kleine Aufmerksamkeit schenken, es ist auch eine tolle Tischdeko für deine Neujahrsparty, schnell und einfach gemacht!

ZEIT: ca. 15 Minuten / BUDGET: ca. CHF 9.- (inklusive Druckvorlage)


Du brauchst:

  • Papier & Drucker

  • Schere oder Cutter/Lineal und Unterlage

  • Wunderkerzen

  • Wenig dünne Schnur



BASTELANLEITUNG

Datei herunterladen und auf gewünschtem Papier ausdrucken. Bei meinem Beispiel habe ich 90gm A4 Kraftpapier benutzt, es ist einfacher, wenn das Papier nicht zu dick ist. Mit der Schere oder dem Cutter die 3 Karten und die Etiketten 2023 zurechtschneiden. Zwei kleine Löcher vorbohren (siehe Bild), je nach Papier kannst du direkt den Spitz der Wunderkerze dafür benutzen, ansonsten geht’s auch mit einer Nadel. Die Wunderkerze anbringen! Mit einer dünnen Schnur die Etikette 2023, die auch ein kleines Loch hat, anhängen. Ich habe einen Versand der Karte per Post getestet, und es hat sich herausgestellt, dass die Wunderkerze zu zerbrechlich ist, dies ist demzufolge nicht empfehlenswert. Hier geht's zur Druckvorlage...


Wish you a sparkling new year....and save water, drink champagne!

ÖKO TIPP Neues Jahr, neue Gewohnheiten? Neujahrsvorsätze wie etwa gesünder leben, den eigenen CO2-Fussabdruck verkleinern oder die Natur besser schützen. Hier findest du 22 nachhaltige Vorsätze fürs neue Jahr mit Tipps und Tricks...

Hier eine super Idee für alle die gerne Schockoladensamichläuse essen, und nie mehr ein schlechtes Gewissen wegen der Aluminiumverpackung haben möchten. Mit der Aluverpackung kann man nämlich eine lustige und originelle Weihnachtskarte basteln.



ZEIT: ca. 15 Minuten / BUDGET: ca. CHF 5.- / 3 Karten


Du brauchst:

  • Druckvorlage, kannst du unten gratis herunterladen

  • Aluverpackung eines kleinen Schokoladensamichlauses

  • A4 Papier, idealerweise 250 g/m2 FSC & Drucker

  • Schere oder Cutter, Lineal, Bleistift

  • Leim


BASTELANLEITUNG


  • Schokolade geniessen, mhhhhh

  • Aluminiumverpackung mit den Fingern vorsichtig glatt streichen

  • Druckvorlage herunterladen, ausdrucken und zurechtschneiden

  • Aluminiumblatt mit Kleber am dafür vorgesehenen Platz anbringen

  • An Freunde und Familie verschenken, ho,ho,ho










ÖKO TIPP Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Recycling, Upcycling und Downcycling?

Das habe ich mich schon ein paar Mal gefragt und diese Beispiele habe ich im Internet gefunden: Beim Recycling wird etwas weitgehend Gleichwertiges daraus hergestellt, z.B. neue Glasflaschen aus alten Glasflaschen. Beim Downcycling ist das "neue" Produkt nicht so hochwertig wie der Ausgangsstoff, z.B. kratziges Recyclingklopapier aus "hochwertigen" Zeitschriften. Beim Upcycling ist das Endprodukt "besser" als der Ausgangsstoff, z.B. eine handgearbeitete Designertasche aus einer alten 08/15-Jeans. Bei dieser Weihnachtskarte würde ich sagen; das Endprodukt ist super, die Schokolade war auch sehr lecker, vielleicht können wir das Supercycling nennen ;o)

Einfaches Kokos-Mandel-Bällchen Rezept für eine Schneeballschlacht, in einer originellen Verpackung zum Verschenken mit der dazu passenden Druckvorlage!


Dieses einfache Rezept für diese Kokos-Mandel-Makrönli ist perfekt um restliche Eiweisse zu verwenden, und so einfach, dass es ein tolles Rezept für die Zubereitung mit Kindern ist. Schnell und einfach zubereitet, glutenfrei und laktosefrei!



Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, Backzeit ca. 6 Minuten


ZUTATEN

  • 4 Eiweisse

  • 240 g Puderzucker

  • 150 g Kokosnussraspel

  • 150 g gemahlene und geschälte Mandeln

  • Als Option; ganze, geschälte Mandeln


ZUBEREITUNG


Ein grosses Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 220° vorheizen.


Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Spachtel vermischen und mit den Händen kleine Bällchen formen. Die Bällchen auf das Backblech legen, als Variante kannst du eine geschälte Mandel in die Mitte geben, dies garantiert einen knusprigen Überraschungseffekt. Im Backofen ca. 6 Minuten backen, dabei darauf achten, dass die Kugeln weiss bleiben! Vollständig abkühlen lassen und danach vom Backblech nehmen.

Dieses Kokos-Mandel Makronen Rezept ist das ideale Geschenk aus der Küche. Super als kleine selbstgebackene Aufmerksamkeit für Lehrer, Sportcoaches, Musiklehrer etc. Das Rezept ist so einfach, dass es auch kleine Kinder selber zubereiten können.


ÖKO TIPP Es gibt umweltfreundliche, transparente Plastikbeutel die biologisch abbaubar sind, die du für dieses Geschenk verwenden kannst.


Die Papieretiketten «Schneeballschlacht» einfach im Shop herunterladen und direkt zu Hause ausdrucken. Das durchsichtige Plastiksäckli auf die richtige Höhe zuschneiden, mit Kokos-Mandel Schneebällen füllen, Etikette mit einem Hefter anbringen und mit viel Freude verschenken!


Kokos-Makronen in einem durchsichtigen Cellophansäckli verpackt mit einer Etikette - Illustration von einem Schneemann und dem Texte: für die Schneeballschlat
Geschenk aus der Küche im Winter - mit origineller Druckvorlage für die Verpackung
Kokos-Mandel Makrönli in schöner Verpackung - Cellphansäckli mit der Etikette zum Herunterladen wo drauf steht: etwas Süsses, nur für dich!
Etwas Süsses zum Verschenke - ein tolles Geschenk aus der Küche mit der dazu passenden Druckvorlage zum Herunterladen für die Verpackung.

bottom of page