top of page

Noch all(t)e Tassen im Schrank? Hier zeig ich dir wie du ein tolles Geschenk aus einer alten Tasse mit einer Sukkulente machen kannst. Ein kleines DIY Upcycling Projekt zum Verschenken, schnell und einfach gemacht! Mit der Druckvorlage "Eine Tasse Grün Tee?"

Vintage Tasse mit Unterteller cremefarbig mit goldenem Rand. Sukkulenten Pflanzen sind darin gepflanzt und mit Moos überdeckt. Weisse Etikette mit schwarzbedrucktem Text "Eine Tasse Grüntee? am Tassenhenkel mit einem schwarzen Satinband angebracht
Sukkulente in einer Vintage Tasse schön arrangiert, Etikette "Eine Tasse Grüntee?"


ZEIT: ca. 20 Minuten / BUDGET: ca. 15.- CHF (inklusive Druckvorlage)


Für diese Upcycling Geschenkidee brauchst du:

  • Gebrauchte alte Tasse aus Porzellan ev. mit Unterteller

  • Blähton Kügelchen

  • Kakteenerde

  • Sukkulente

  • Moos aus dem Wald

  • Als Option Schnur und schöne Etikette

Material für DIY Geschenk: Sukkulente, Tasse mit Untertasse, Blähtonkügelchen, Kakteenerde, Etiketten mit Satinband
Für dieses Upcycling Projekt brauchst du eine gebrauchte Tasse aus Porzellan ev. mit Unterteller, Blähtonkügelchen, Kakteenerde, Sukkulente, Moos, als Option ein wenig Schnur und eine schöne Etikette

BASTELANLEITUNG

Auf den Boden der Tasse die Blähtonkügelchen verteilen, danach mit Kakteenerde auffüllen und die Sukkulente darin pflanzen. Moos aus dem Wald auf die kahlen Stellen verteilen. Schnur am Behälter anbringen und die dafür vorgesehene Etikette ausdrucken und anmachen. 1x pro Woche sehr wenig giessen. Hier geht's zur Druckvorlage mit den Etiketten...


ÖKO TIPP Für dieses (C)UPCYCLING DIY Projekt sind bereits gebrauchte, alte Tassen oder sonstiges Geschirr aus Porzellan ideal. Einfach gut abwaschen und schon kannst du das alte Geschirr für ein tolles, selbstgebasteltes Geschenk mit Sukkulenten offerieren. Falls du keine gebrauchten Tassen hast, empfehle ich dir eine Brocki-Tour zu machen, da findet man immer sehr schöne Secondhand Sachen denen man mit ein bisschen Fantasie ein zweites Leben bescheren kann.

Eine alte Tasse aus dem Broki, gefüllt mit einer Sukkulenten Pflanze überdeckt mit Moos
Upcycling von alten Tassen, eine super DIY Geschenkidee mit Sukkulenten! Die nachhaltige Bastelidee


Einfaches Kokos-Mandel-Bällchen Rezept für eine Schneeballschlacht, in einer originellen Verpackung zum Verschenken mit der dazu passenden Druckvorlage!


Dieses einfache Rezept für diese Kokos-Mandel-Makrönli ist perfekt um restliche Eiweisse zu verwenden, und so einfach, dass es ein tolles Rezept für die Zubereitung mit Kindern ist. Schnell und einfach zubereitet, glutenfrei und laktosefrei!



Zubereitungszeit ca. 20 Minuten, Backzeit ca. 6 Minuten


ZUTATEN

  • 4 Eiweisse

  • 240 g Puderzucker

  • 150 g Kokosnussraspel

  • 150 g gemahlene und geschälte Mandeln

  • Als Option; ganze, geschälte Mandeln


ZUBEREITUNG


Ein grosses Backblech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 220° vorheizen.


Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Spachtel vermischen und mit den Händen kleine Bällchen formen. Die Bällchen auf das Backblech legen, als Variante kannst du eine geschälte Mandel in die Mitte geben, dies garantiert einen knusprigen Überraschungseffekt. Im Backofen ca. 6 Minuten backen, dabei darauf achten, dass die Kugeln weiss bleiben! Vollständig abkühlen lassen und danach vom Backblech nehmen.

Dieses Kokos-Mandel Makronen Rezept ist das ideale Geschenk aus der Küche. Super als kleine selbstgebackene Aufmerksamkeit für Lehrer, Sportcoaches, Musiklehrer etc. Das Rezept ist so einfach, dass es auch kleine Kinder selber zubereiten können.


ÖKO TIPP Es gibt umweltfreundliche, transparente Plastikbeutel die biologisch abbaubar sind, die du für dieses Geschenk verwenden kannst.


Die Papieretiketten «Schneeballschlacht» einfach im Shop herunterladen und direkt zu Hause ausdrucken. Das durchsichtige Plastiksäckli auf die richtige Höhe zuschneiden, mit Kokos-Mandel Schneebällen füllen, Etikette mit einem Hefter anbringen und mit viel Freude verschenken!


Kokos-Makronen in einem durchsichtigen Cellophansäckli verpackt mit einer Etikette - Illustration von einem Schneemann und dem Texte: für die Schneeballschlat
Geschenk aus der Küche im Winter - mit origineller Druckvorlage für die Verpackung
Kokos-Mandel Makrönli in schöner Verpackung - Cellphansäckli mit der Etikette zum Herunterladen wo drauf steht: etwas Süsses, nur für dich!
Etwas Süsses zum Verschenke - ein tolles Geschenk aus der Küche mit der dazu passenden Druckvorlage zum Herunterladen für die Verpackung.

Schnelles Rezept für süsse, gebrannte Haselnüsse in einer originellen "Samichlaus-Nasen-Verpackung" mit der dazupassenden Druckvorlage. Zum Verschenken während der Weihnachtszeit, für kleine und grosse Schleckmäuler.


Ein kleines Geschenk aus der Küche das alle lieben. Bekannter sind wahrscheinlich gebrannte Mandeln, ich hab's aber mit Haselnüssen probiert, und kann bestätigen, dass das auch sehr lecker ist. Das einfache Rezept ist super schnell zubereitet; glutenfrei, laktosefrei und vegan!



Zubereitungszeit ca. 20 Minuten / Auskühlen ca. 30 Minuten


ZUTATEN

  • 1,5 dl Wasser

  • 300 g Rohzucker

  • 400 g Haselnüsse

  • optional: 1 Päckchen Vanillezucker, Zimt

Einfaches Rezept für gebrannte Haselnüsse - das kleine Geschenk aus der Küche - schnell und einfach zubereitet, gluten- und laktosefrei
Einfaches Rezept für gebrannte Haselnüsse. Das kleine Geschenk aus der Küche ist gluten- und laktosefrei

ZUBEREITUNG


Ein grosses Backblech mit Backpapier belegen.


Wasser, Rohzucker und ev. Vanillezucker in einer Bratpfanne aufkochen. Haselnüsse beigeben und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze weiterkochen. Rühren, rühren, rühren, bis der Zucker trocken und pudrig wird. Weiterrühren... der Zucker beginnt nun zu schmelzen und legt sich um die Haselnüsse. Haselnüsse auf dem Backblech verteilen und falls gewünscht noch heiss mit ein wenig Zimt bestreuen, auskühlen.

TIPP : Pfanne vor dem Abwaschen mit Wasser auskochen damit sich der festgesetzte Rohzucker löst.


ÖKO TIPP Es gibt umweltfreundliche, transparente Plastikbeutel die biologisch abbaubar sind, die du für dieses Geschenk verwenden kannst.


Die Papieretiketten «Samichlaus-Nasen» einfach im Shop herunterladen und direkt zu Hause ausdrucken. Das durchsichtige Plastiksäckli auf die richtige Höhe zuschneiden, mit gebrannten Haselnüssen füllen, Etikette mit einem Hefter anbringen und mit viel Freude verschenken!


Das einfache Rezept kann auch sehr gut zusammen mit den Kindern zubereitet werden. Die kleine Geschenkidee aus der Küche, homemade with love. Die gebrannten Haselnüsse in der originellen Verpackung sind ideal als lustiges und leckeres Dankeschön während der Weihnachtszeit für den netten Lehrer, die liebe Nachbarin oder die tollen Arbeitskollegen.


Sami Niggi Nägg, hinder em Ofe steggi, gimer Nuss und Bire, so chumm i wieder füre!


Gebrannte Haselnüsse in einer originellen Verpackung. In einem durchsichtigen Plastiksäcklein mit einer Papieretikette. Auf der Etikette ist die Zeichnung eines Weihnachtsmannes mit einer roten Nase und der Text: Samichlaus-Nasen. Das Geschenk ist in einer grauen Schale.
Geschenk aus der Küche für Lehrer, Nachbarn und Freunde - super einfaches Rezept

bottom of page