top of page

Verpackungsideen für deinen selbstgemachten Adventskalender mit den Nummern 1-24 zum Herunterladen.


Hier zeige ich dir, wie du 24 Postkarten originell verpacken kannst.



Ich habe einen Kalender mit 24 Postkarten kreiert. Die Idee dahinter: eine positive Message pro Tag während der Adventszeit zu schenken. Den Kalender FEEL GOOD kannst du hier bestellen...




So kannst du deinen originellen Adventskalender schön einpacken. Hier meine Verpackungsideen, ganz im Sinn von Upcycling:


Nimm ein Buch das du nicht mehr lesen willst, und auch keiner Freundin weitergeben möchtest. Es sollte ein bisschen grösser sein als das A6 Format der Postkarte. Schneide die Seiten mit einem Cutter heraus, füge zwei Seiten zusammen, und hefte die Ecken und Seiten mit Heftklammern zusammen, die Nummer kannst du direkt integrieren. Lass eine Seite offen, schiebe die Postkarte hinein, und schliesse das Ganze mit einer letzten Heftklammer. ÖKO TIPP Benütze einen klammerlosen Hefter. Ich habe schon mehrere getestet aber den idealen noch nicht gefunden, falls du einen Tipp hast, bitte melden!



Hast du einen alten Atlas oder Landkarten? Diese sind ideal um den Kalender einer reisefreudigen "Globetrotterin" zu schenken.



Willst du etwas Praktisches und Minimalistisches? Nimm 24 C6-Umschläge FSC, stecke in jeden Umschlag eine Karte ohne ihn zu verkleben (damit deine Freundin die Umschläge später auch noch benutzen kann), und verschliesse sie mit einer Büroklammer unter welcher du die Nummer legst. Das ganze hängst du an einen Kleiderbügel aus Metall an die Wand.


Hier kannst du die Zahlen 1 bis 24 kostenlos für deinen Adventskalender herunterladen. Die Reihenfolge der Karten ist egal, mit Ausnahme der Nummer 24, da empfehle ich die Karte «JOYEUX» (Kalender FEEL GOOD) oder «OH TANNENBAUM» (Kalender I'M HAPPY) zu platzieren.








Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen, also, warum deinem Schatz nicht einfach eine exquisite Tafel Schokolade mit einer originellen Nachricht schenken? Muss ja nicht genau am Valentinstag sein, du hast noch 364 andere Tage um deine(n) Liebste(n) zu verwöhnen. Die einfach Druckvorlage kannst du hier gratis herunterladen.


Kostenlose Druckvorlage -  DIY Tafel Schokolade mit einer originellen Verpackung zum Valentinstag
DIY Freebie Druckvorlage für eine Tafel Schockolade - das ideale Valentinstagsgeschenk

Hey, was für ein cooles Projekt! Das sag ich jetzt nicht, weil ich meine DIY Idee so genial finde, sondern eher, weil ich dank diesem Projekt ohne schlechtes Gewissen, ganz viele Schokoladentafeln kaufen konnte. Denn ich musste ja die genauen Masse der Druckvorlage an mehreren, verschiedenen Tafeln Schokolade testen, um sicher zu gehen, dass es für alle Standardgrössen passt ;o) Eigentlich bin ich überhaupt kein grosser Fan vom Valentinstag und anderen kommerziellen «Events», drum, du kannst deinem/deiner Liebsten jederzeit eine kleine Freude bereiten und ihm/ihr sagen, wie sehr du ihn/sie schätzt, oder!?! Also, am besten vor oder nach dem Valentinstag verschenken...


ZEIT: ca. 10 Minuten / BUDGET: ca. 9.- CHF


Du brauchst:

  • Lieblingstafel Schokolade von deinem Schatz

  • Papier & Drucker

  • Schere oder Cutter

  • Wenig Klebeband oder Leim zum verschliessen


Love you more than chocolat DIY Freebie Druckvorlage für eine Tafel Schockolade - das ideale Valentinstagsgeschenk
Kostenlose Druckvorlage zum Herunterladen für diese originelle DIY Schokoladenverpackung zum Valentinstag

Am besten kaufst du die Schokolade in einer kleinen Chocolaterie in deiner Region. Bei der Schokolade musst du einfach darauf achten, dass sie nicht in weissem Plastik, sondern in Alu- oder durchsichtigem Plastikpapier eingewickelt ist. Die ausgedruckte Vorlage auf die richtig Breite zuschneiden (hat Schnittmarken), bei grossen Tafeln kannst du das A4 Papier einfach in der Mitte halbieren. Dein kleines Geschenk von Herzen ist somit in 10 Minuten parat, könnte nicht schneller gehen, oder?


Hier ist das Freebie! Deine gratis Druckvorlage die du herunterladen und zu Hause ausdrucken kannst, idealerweise auf weisses 80-120gm FSC Papier oder Kraftpapier...



Die gratis Druckvorlage für dein DIY Valentinstagsgeschenk findest du hier. Auf der Innenseite der Verpackung, kannst du von Hand noch eine persönliche Nachricht schreiben.





So verwandelst du eine alte Holzkiste ganz einfach in einen praktischen Aperotisch für deinen Balkon.


Vielleicht hast du im Keller noch eine alte Holzkiste die herumsteht und ein bisschen Farbe? Hier eine einfache Bastelanleitung die dir erlaubt, in sehr kurzer Zeit ganz einfach einen kleinen Aperotisch für den Garten oder den Balkon zu basteln.



ZEIT: ca. 120 Minuten / BUDGET: ca. 20.- CHF


BASTELANLEITUNG


Du brauchst:

  • Alte Holzkiste

  • Wasserverdünnbare Lackfarbe

  • Pinsel

  • Plastik als Bodenschutz

  • Als Option durchsichtigen Lack


Alte Holzkiste mit einem feuchten Lappen abstauben, trocknen

Lackfarbe (wasserverdünnbar) mit einem Pinsel auftragen, idealerweise 2 Anstriche

Als Option; dritter Anstrich mit einem durchsichtigen Lack zum besseren Schutz


ÖKO TIPP Ich behalte grössere Plastiksäcke, zum Bsp. von Möbeln oder anderen Lieferungen, oder auch alte Duschvorhänge immer, um sie dann als Unterlage bei Bastelarbeiten nochmals zu gebrauchen bevor sie dann endgültig im Abfall landen.


Und schon parat für den nächsten Apero! Warum deine Freunde nicht mit einem «Hugo» verwöhnen?


Zutaten für 4 Gläser

600 ml Prosecco oder Sekt

300 ml Mineralwasser mit Kohlensäure

8 cl Holundersirup (Rezept findest du hier)

2 Limetten

1 Hand voll frische Minze

Als Option Eiswürfel


Champagnerglas auf einer Holzkiste. Am Fuss des Glases ist eine weisse Etikette mit einer schwarzen Schnur angemacht, darauf steht: Finger weg! Dieses Glas gehört:
Kostenlose Druckvorlage zum Herunterladen mit Namensetiketten für die Gläser deiner Gäste

Hier noch eine lustige Idee für eine Etikette bei einem Aperitif mit Freunden die 100% «covid friendly» ist.


Aber FINGER WEG von meinem Apero! Um sicher zu gehen, dass du auch immer das richtige Glas in der Hand hältst, lässt du es entweder nie los, oder hier eine Idee für die passende Etikette. Du kannst die kostenlose Druckvorlage für die Namensetikette hier herunterladen und die Namen deiner Gäste drauf schreiben und mit einer Schnur an den Gläsern anbringen. Pröschtli !



Ein Champagnerglas steht auf einem Holztisch der blau angemalt ist. Am Fuss des Glases ist eine weisse Etikette angebracht auf der steht: Finger weg! Dieses Glas gehört...
Kostenlose Druckvorlage - Lustige Etikette für deine Gäste, damit sie ihr Glas nicht vertauschen - 100% Covid friendly

Ich brauch die praktische Holzkiste übrigens auch oft als Grillbeistelltisch. Nach dem Aperitif dreh ich sie einfach um, so dass sie vertikal steht und stelle darauf die leckeren Sachen zum Grillieren. Also, falls du noch andere Ideen hast, wie man eine Holzkiste upcyceln kann, schreib mir doch gerne...


bottom of page