DE
DE
FR
  • DIY BLOG

  • DOWNLOADS

    • Gift Card
  • UPCYCLING

  • ABOUT

  • CONTACT

  • MORE

    Use tab to navigate through the menu items.
    0
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
    paperandco_logo.png
    • Alle Beiträge
    • PAPETERIE
    • DECO
    • UPCYCLING
    • REZEPTE
    • RELAX
    • PARTY
    Suche
    • Nicole

    DIY Windlicht – Upcycling mit einem alten Schraubglas

    Elegantes DIY Windlicht mit Pusteblumen Motiv aus gebrauchten Schraubgläsern


    Elegantes, selbstgemachtes Windlicht aus alten Schraubgläsern zum Verschenken. Das minimalistische Motiv aus Pusteblumen passt in jedes Interior und ist ein ideales, selbstgemachtes Mitbringsel für jede Gelegenheit.


    ZEIT: ca. 30 Minuten / BUDGET: ca. 11.- CHF (inklusive Druckvorlage)



    Du brauchst:

    • Schraubglas

    • Stift für Glas (Papeterie)

    • Kerze

    • Schwarzes Papier oder Serviette für den Boden

    • Schnur

    • Schöne Papieretikette


    BASTELANLEITUNG

    • Schraubglas gut waschen

    • Mit dem Stift das Motiv malen

    • Für den Boden einen runden Kreis in der passenden Grösse zurechtschneiden

    • Schnur und Etikette anbringen

    • Kerze einsetzen und verschenken

    Die passenden Etiketten findest du hier...


    ÖKO TIPP Für dieses DIY Projekt sind bereits gebrauchte, recycelte Schraubgläser ideal. Einfach gut abwaschen und schon kannst du sie für ein Windlicht benutzen.





    • DECO
    • •
    • UPCYCLING
    • Nicole

    CUPCYCLING - Upcycling mit alten Tassen und Sukkulenten

    Noch all(t)e Tassen im Schrank? Hier zeig ich dir wie du ein tolles Geschenk aus einer alten Tasse mit einer Sukkulente machen kannst. Ein kleines Upcycling Projekt zum Verschenken, schnell und einfach gemacht! Eine Tasse «Grün»-Tee gefällig?



    ZEIT: ca. 20 Minuten / BUDGET: ca. 15.- CHF (inklusive Druckvorlage)


    Du brauchst:

    • Gebrauchte Tasse aus Porzellan ev. mit Unterteller

    • Blähton Kügelchen

    • Kakteenerde

    • Sukkulente

    • Moos aus dem Wald

    • Als Option Schnur und schöne Etikette

    BASTELANLEITUNG

    Auf den Boden der Tasse die Blähtonkügelchen verteilen, danach mit Kakteenerde auffüllen und die Sukkulente darin pflanzen. Moos aus dem Wald auf die kahlen Stellen verteilen. Schnur am Behälter anbringen und die dafür vorgesehene Etikette ausdrucken und anmachen. 1x pro Woche sehr wenig giessen. Hier geht's zu den Etiketten...


    ÖKO TIPP Für dieses CUPCYCLING DIY Projekt sind bereits gebrauchte, alte Tassen oder sonstiges Geschirr aus Porzellan ideal. Einfach gut abwaschen und schon kannst du das alte Geschirr für ein tolles, selbstgebasteltes Geschenk mit Sukkulenten offerieren. Falls du keine gebrauchten Tassen hast, empfehle ich dir eine Broki-Tour zu machen, da findet man immer sehr schöne Secondhand Sachen denen man mit ein bisschen Fantasie ein zweites Leben bescheren kann.



    • DECO
    • •
    • UPCYCLING
    • Nicole

    Bee happy Bienenwachstücher

    Bienenwachstücher; ein nachhaltiges & praktisches Geschenk

    Bienenwachstücher sind eine umweltschonende Alternative zu Frischhaltefolien. Sie eignen sich bestens zur Aufbewahrung von angeschnittenen Früchten oder Gemüse, oder als Deckel für Schalen und Schüsseln. Nicht für rohes Fleisch oder Fisch geeignet! Durch Handwärme weich werden lassen und das gewünschte Lebensmittel oder Gefäss abdecken. Nach Gebrauch, kannst du die Tücher einfach mit kaltem Wasser und etwas Spülmittel reinigen und abtrocknen.



    ZEIT: ca. 120 Min. / BUDGET: ca. 30.- CHF


    Du brauchst:

    • Stoffreste aus Baumwolle

    • Zick-Zack Schere, damit der Stoff nicht ausfranzt (geht aber auch mit einer normalen Schere)

    • Bienenwachsperlen (wenn möglich bio, duften feiner und schmelzen besser)

    • Backpapier (relativ viel bei der Zubereitung mit dem Bügeleisen!)


    Stoffreste zuerst waschen, trocknen und bügeln. Mit der Zick-Zack Schere auf die gewünschte Grösse zuschneiden:

    • 25x25 cm praktisch zum Abdecken von Schalen (ca. 20gr Bienenwachsperlen pro Stück)

    • 15x15 cm ideal zum Abdecken von aufgeschnittenen Gurken

    • 48x32 cm zum Einpacken von Sandwiches oder abdecken von Grösseren Schalen

    Ich habe zwei Varianten getestet: Backofen / Bügeleisen


    BACKOFEN

    Ein grosses Stück Backpapier auf ein Blech legen, den Stoff auf das Backpapier geben und die Wachsperlen gleichmässig darauf verteilen, unbedingt die Ränder nicht vergessen. Den Stoff im vorgeheizten Ofen bei 80°C während einigen Minuten (ca. 8 Min.) backen. Sobald sich das Wachs komplett aufgelöst hat, das Tuch vom Backpapier abziehen (spätestens jetzt wärst du froh, du hättest 4 Hände) und zum Trocknen aufhängen.




    BÜGELEISEN

    Ein grosses Stück Backpapier auf ein Blech legen, den Stoff auf das Backpapier geben und die Wachsperlen gleichmässig darauf verteilen und mit einem zweiten Backpapier zudecken. Von innen nach aussen Bügeln (Bügeleisen mittlere Stufe), damit sich das Wachs gleichmässig auf dem Stoff verteilt, bei helleren Stellen einfach noch ein paar Wachsperlen drauflegen und nochmals darüber bügeln. Tipp: nicht mit dem Backpapier sparen, wirklich. Langfristig spart man mit den Bienenwachstüchern dafür ganz viel Frischhaltefolie.


    Backofen-Variante: Geht ev. ein bisschen länger und man muss die Wachsperlen wirklich sehr gleichmässig auf dem Stoff verteilen. Ist aber eine sehr «saubere» Lösung im Vergleich zum Bügeleisen.

    Bügeleisen-Variante: Geht sehr schnell, Wachsperlen können mit dem Bügeleisen sehr gut «verteilt» werden. Nachteil vor allem beim grossen Tuch, Wachs kam auf der Seite heraus und schlussendlich hatte ich Wachs auf dem Bügeleisen, also eine kleine «Sauerei».


    Nach einiger Zeit, wenn das Wachstuch schon fleissig im Einsatz war, einfach wieder ein paar Wachsperlen darauf streuen und mit dem Bügeleisen darüber fahren.


    Du möchtest deine Bienenwachstücher in einer schönen Verpackung verschenken? Hier geht’s zur Verpackung...


    ÖKO TIPP Dieses DIY Projekt ist ideal um Stoffreste, auch kleine, wiederzuverwerten, idealerweise aus 100% Biobaumwolle.

    Interessiert dich das Thema "Zero Waste"? Hier findest du viele Infos...

    • UPCYCLING
    1
    23

    SPARK HAPPINESS

    Shop

    About

    DIY Blog

    Contact

    FAQ

    AGB's

    Datenschutzerklärung

    Impressum

    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
    Logo_transparent.png
    - INSPIRATION-LETTER -
    Sprache / Langue

    Herzlichen Dank für deine Nachricht!

     PAPERANDCO. © 2022 all rights reserved - by REINDESIGN.CH - Lausanne, Switzerland